- keulen
- überschüssige Tierbestände erlegen
* * *
keu|len 〈V.〉I 〈V. tr.; hat〉 Tiere \keulen notschlachten ● wegen der Vogelgrippe wurden Tausende von Hühnern gekeultII 〈V. intr.; hat, umg.〉 hart arbeiten, schuften ● für seinen Erfolg hat er jahrelang schwer gekeult* * *
keu|len <sw. V.; hat [eigtl. = mit der Keule niederschlagen] (Tiermed.):Nutztiere töten, um Tierseuchen zu verhindern od. einzudämmen.* * *
Keulen,ursprünglich das Töten eines Schlachttieres mit einem Hammer; heute bezeichnet man damit eine durch das Tierseuchengesetz geregelte Maßnahme, bei der ein Tierbestand zur Seuchenbekämpfung getötet wird. Die Tierkörper dürfen danach nicht normal verwertet werden.* * *
keu|len <sw. V.; hat [eigtl. = mit der Keule niederschlagen] (Tiermed.): seuchenkranke Tiere töten, um die Seuche einzudämmen.
Universal-Lexikon. 2012.